Projektname
Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg-Poppenweiler
Architekt:innen
VON M GmbH, Stuttgart
Bauherr:innen
Stadt Ludwigsburg, vertreten durch den Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft
Nutzung
Bildung und Forschung
Typologie
Baumaßnahme
Erweiterung, Neubau
Bauweise / Tragstruktur
Holzrahmenbau
Bundesland
Baden-Württemberg
Adresse
Erdmannhäuser Str. 7, 71642 Ludwigsburg
Baujahr
2015
Geschosse
2
BGF
1.750 m²
Beteiligte Holzbaufirmen
Holzbau Merkle
Auszeichnung
Preis - Deutscher Holzbaupreis 2017
Bilder
Innen
Aussen
Pläne
Lageplan
Grundriss EG
GrundrissOG
Schnitte
Ansichten
Details
Fotografie
Für das Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg, Stadtteil Poppenweiler, hat VON M ein bestehendes Wohngebäude umgebaut und durch einen Neubau erweitert. Auf 1.425 m² wurden Funktionsräume für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, ein Speisesaal mit Küche, Verwaltungsräume sowie Räumlichkeiten für Elternberatung und Veranstaltungen geschaffen.
Der bestehende Massivbau wurde bis auf die tragende Substanz zurückgebaut. Zusätzlich wurden Anbauten, Erker und Dachüberstände entfernt. Innen wurden die Raumstrukturen weitgehend beibehalten und nur punktuell an die neuen Anforderungen angepasst. Das bestehende Treppenhaus wurde durch einen neuen Erschließungskern ersetzt, der den Alt- und Neubau miteinander verbindet. Der Neubau, ein Holzbau, kontrastiert deutlich mit dem massiven Bestandsbau und nimmt in Proportion und Materialität, sowie dem Wechselspiel von Holz- und Putzoberflächen Elemente der umliegenden Architektur auf.
Im Inneren wird der Neubau von hellen, lasierten Dreischichtplatten aus Fichte geprägt, was eine freundliche, großzügige Atmosphäre schafft. Die Raumgestaltung betont den Umgang mit Licht, klare Strukturen und eine zurückhaltende Detailgestaltung, die eine ruhige und einladende Umgebung für die Nutzer:innen schafft.
Lageplan
Grundriss EG
Grundriss 1.OG
Grundriss 2.OG
Schnitt AA
Grundriss BB
Ansicht Süd
Ansicht Nord
Ansicht Ost
Ansicht West
Detail
Detail
Detail
Fotografie
Projektname
Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg-Poppenweiler
Architekt:innen
VON M GmbH, Stuttgart
Bauherr:innen
Stadt Ludwigsburg, vertreten durch den Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft
Nutzung
Bildung und Forschung
Typologie
Baumaßnahme
Erweiterung, Neubau
Bauweise / Tragstruktur
Holzrahmenbau
Bundesland
Baden-Württemberg
Adresse
Erdmannhäuser Str. 7, 71642 Ludwigsburg
Baujahr
2015
Geschosse
2
BGF
1.750 m²
Beteiligte Holzbaufirmen
Holzbau Merkle
Auszeichnung
Preis - Deutscher Holzbaupreis 2017
Für das Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg, Stadtteil Poppenweiler, hat VON M ein bestehendes Wohngebäude umgebaut und durch einen Neubau erweitert. Auf 1.425 m² wurden Funktionsräume für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, ein Speisesaal mit Küche, Verwaltungsräume sowie Räumlichkeiten für Elternberatung und Veranstaltungen geschaffen.
Der bestehende Massivbau wurde bis auf die tragende Substanz zurückgebaut. Zusätzlich wurden Anbauten, Erker und Dachüberstände entfernt. Innen wurden die Raumstrukturen weitgehend beibehalten und nur punktuell an die neuen Anforderungen angepasst. Das bestehende Treppenhaus wurde durch einen neuen Erschließungskern ersetzt, der den Alt- und Neubau miteinander verbindet. Der Neubau, ein Holzbau, kontrastiert deutlich mit dem massiven Bestandsbau und nimmt in Proportion und Materialität, sowie dem Wechselspiel von Holz- und Putzoberflächen Elemente der umliegenden Architektur auf.
Im Inneren wird der Neubau von hellen, lasierten Dreischichtplatten aus Fichte geprägt, was eine freundliche, großzügige Atmosphäre schafft. Die Raumgestaltung betont den Umgang mit Licht, klare Strukturen und eine zurückhaltende Detailgestaltung, die eine ruhige und einladende Umgebung für die Nutzer:innen schafft.
Lageplan
Grundriss EG
Grundriss 1.OG
Grundriss 2.OG
Schnitt AA
Grundriss BB
Ansicht Süd
Ansicht Nord
Ansicht Ost
Ansicht West
Detail
Detail
Detail
DE
gefördert durch
ursprünglich initiiert mit Unterstützung der
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
DE
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin